Das Klimagerät kühlt nicht genug, die abgegebene Luft ist nicht sehr kalt

Problem

  • Das Klimagerät kühlt nicht genug, die abgegebene Luft ist nicht sehr kalt
  • Die abgegebene Luft vom Klimagerät fühlt sich nicht kalt genug an
  • Der Raum wird nicht abgekühlt

Gilt für

  • Klimageräte ChillFlex Pro, ChillFlex Pro Gold und Airflower
  • EXP26U338CW
  • EXP26U338HW
  • EXP26U558CW
  • EXP26U758CW
  • EXP34U338CW
  • EXP34U338HW
  • EXP35U538CW
  • WP71-265WT

Lösung

Verschiedene Umstände können das Gefühl vermitteln, dass die Klimaanlage nicht genug kühlt.

Bevor Sie diese auf ein Materialfehler zurückführen, können Sie die folgenden 2 Situationen und dessen Punkten überprüfen:

1. Die abgegebene Luft der Klimaanlage fühlt sich nicht genug kalt an:

  • Überprüfen Sie Ihre Temperatureinstellung, setzten Sie eine niedrigere Temperatur ein.
  • Die Raumtemperatur liegt unter 16°C, die Kühlung setzt erst ein bei einer Temperatur über 16°C ein.
  • Durch das ändern des Betriebsmodus (z.B. Kühlmodus auf Lüftermodus und wieder Kühlmodus) schaltet der Kompressor ab.
    Danach braucht es einige Minuten bis sich der Kompressor wieder anläuft (ca. 4 Minuten).

2. Die Klimaanlage kühlt, aber der Raum ist zu warm:

  • Überprüfen Sie die Raumgrösse, ob Ihr Klimagerät für die entsprechenden m/2 ausgelegt ist.
  • Kontrollieren Sie ob der Abluftschlauch richtig angeschlossen ist und dieser nicht verstopft ist.
  • Möglicherweise ist die Temperatur zur Raumgrösse zu hoch eingestellt, wählen Sie eine niedrigere Temperatur.
  • Die Luftleitlamellen sind für eine optimale Luftverteilung falsch ausgerichtet oder durch Gardinen, Rollos, Möbel usw. verdeckt. Beseitigen Sie die Hindernisse und stellen Sie die Luftleitlamellen richtig ein.
  • Fenster, Türen sind geöffnet und die warme Luft dringt in den Raum ein. Schliessen Sie die Öffnungen.
  • Wird die Klimaanlage in einem warmen Raum eingeschaltet, braucht es eine gewisse Zeit bis die gespeicherte Wärme der Möbel, Decke, Wänden, Fussboden reguliert (abgeführt) ist.

Sind die oben aufgelisteten Überprüfungspunkten bereits berücksichtigt, dann können Sie mit folgendem Test Ihr Klimagerät kontrollieren:

Dazu benötigen Sie folgendes Material: 1-2 Stück Thermometer (z.B. Kühlschrankthermometer). Diese können Sie in den meisten Geschäften mit einer Haushaltabteilung, oder über die anschliessenden Links unserer Website erhalten.

oder .

Kühlschrankthermometer

digitales Thermometer

Zur Messung:

Dazu sind folgende Einstellungen des Klimagerätes erforderlich:

  1. Modusauswahl: mode =cool
  2. Temperatur: 16°
  3. Lüfterdrehzahl: fan speed = high oder hi


Klimagerät ChillFlex Pro (Gold)

Klimagerät Airflower WP71-265WT


Beim Abluftauslass für Raumluft oben wird die Temperatur der gekühlten Luft gemessen:

Klimagerät ChillFlex Pro (Gold)

Klimagerät Airflower WP71-265WT

Messung Abluftauslass oben (kalte Luft)

Beim Abluftauslass unten wird die Warmluft gemessen:

Klimagerät ChillFlex Pro (Gold)

Klimagerät Airflower WP71-265WT

Messung Abluftauslass hinten (warme Luft)

Die Werte dieser Tabelle gelten als Richtlinie und sind massgebend für den optimalen Betrieb des Klimageräts:

Klimageräte

Optimale Temperatur/Luftauslass oben

Optimale Temperatur/Luftauslass unten

**ChillFlex Pro Modelle
**

ca. 14-16°C

mindestens 38°C

**ChillFlex Pro Gold
**

ca. 14-16°C

mindestens 38°C

WP71-265WT

ca. 14-16°C

mindestens 38°C

Comfort 600

ca.14 - 16°C

mindestens 38°C



Geringe Abweichungen der Werte sind möglich. Sollten diese jedoch der Richtlinie unserer Tabelle um 2°C abweichen, dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

Wichtiger Hinweis: Electrolux übernimmt bei Schäden, die durch falsche Handhabung verursacht worden sind, keine Garantie.

Wenn die aufgeführten Möglichkeiten keinen Erfolg bringen, können Sie selbstverständlich Kontakt mit uns aufnehmen. Wir helfen Ihnen bei Rückfragen gerne weiter:

Folgende Informationen sollten Sie für eine Kontaktaufnahme bereithalten:

  • Modell
  • Produktenummer (PNC)
  • Seriennummer
  • Kaufdatum (Kopie der Rechnung)

Sie finden diese Angaben auf dem Typenschild, welches sich bei den Klimageräten hinten oder auf der Seite des Geräts befindet (siehe Beispiel unten).

Fehlt das benötigte Typenschild oder ist es unleserlich, dann senden Sie uns bitte ein Foto des Klimageräts.

E - Mail:

Telefon:

repservice.floorcare@electrolux.ch

0848 899 300

Adresse Reparatur-Service:

Electrolux AG
Kleingeräte
Industriestrasse 10
5506 Mägenwil

Isch dieser Artikel hilfreich gsi?

Finden Sie Ihre Gebrauchsanweisung

Lösen Sie Probleme und finden Sie Anleitungen und andere Unterlagen für Ihr Produkt.

Gebrauchsanweisung finden

Ersatzteile und Zubehör kaufen

Finden Sie in unserem Webshop Original-Ersatzteile für Ihr Gerät und lassen Sie diese direkt nach Hause liefern

Ersatzteile kaufen