Electrolux SaphirMatt® Kochfeld mit kratzfester Oberfläche - Reinigungshinweise

Ausgabe

  • Reinigungshinweise für Electrolux SaphirMatt® Kochfeld mit kratzfester Oberfläche
  • Was sind die besten Methoden, um das SaphirMatt®-Glas zu reinigen?
  • Kann ich für das SaphirMatt® Kochfeld einen Glaskeramik-Reiniger verwenden?
  • Welchen Reiniger kann ich für das Kochfeld mit matter Oberfläche verwenden?
  • Kann ich auf dem SaphirMatt®-Kochfeld einen Glaskeramik-Schaber verwenden?
  • Wie reinigt man den schwarzen Rahmen des Kochfelds?

Gilt für

  • Electrolux Kochfelder mit SaphirMatt® und SaphirMatt SE® Oberfläche (kratzfestes Glaskeramik)

Lösung

Glasoberfläche des Kochfelds reinigen

missing alt text

1. Verschiedene Verschmutzungsarten:

Entfernen Sie sofort: geschmolzenes Plastik, Plastikfolie, Salz, Zucker und zuckerhaltige Lebensmittel, sonst kann der Schmutz das Kochfeld beschädigen. Gehen Sie vorsichtig vor, um Verbrennungen zu vermeiden.

Entfernen Sie, wenn das Kochfeld ausreichend abgekühlt ist: Kalkringe, Wasserringe, Fettflecken und metallisch glänzende Verfärbungen.

2. Tägliche Reinigung:

Reinigen Sie das Kochfeld regelmässig mit einem feuchten, weichen Tuch. Sie können dafür ein handelsübliches Reinigungsmittel verwenden. Wischen Sie die Glasoberfläche anschliessend mit einem Mikrofasertuch trocken.

3. Hartnäckige Flecken und Verschmutzungen:

Bei hartnäckigen Flecken, die sich mit der täglichen Reinigung nicht entfernen lassen, befolgen Sie bitte diese Schritte:

MATT CARE HOB CLEANER AND SUITABLE BLUE YELLOW SPONGE
  • Alternativ können Sie einen milden Scheuermittel-Schmelzreiniger verwenden (z. B. Cif, Viss, Vim, Jif oder ein ähnliches Produkt).
  • Verwenden Sie auf der SaphirMatt®-Oberfläche keine handelsüblichen Cremereiniger – geeignet für glatte Glaskeramik. Die Reinigung ist nicht ausreichend.
  • Das Reinigungsmittel auf die verschmutzte Oberfläche auftragen und mindestens 5 Minuten einwirken lassen.
  • Üben Sie mässigen Druck aus und schrubben Sie die Oberfläche mehrere Minuten lang mit kreisenden Bewegungen mit einem weichen, kratzfesten Schwamm.
  • Wischen Sie das Kochfeld mit einem feuchten, weichen Tuch ab, um Reinigungsmittelrückstände zu entfernen.
  • Wischen Sie die Glasoberfläche mit einem Mikrofasertuch trocken.
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf mehrmals, bis alle Flecken verschwunden sind.

Kratzfeste Schwämme haben normalerweise ein blau gefärbtes Scheuerkissen und sind in Supermärkten erhältlich.

HINWEIS: Stark scheuernde Schwämme, beispielsweise gelbgrüne oder gelbschwarze Schwämme, sind NICHT geeignet!

Um eingebrannte Rückstände zu entfernen, setzen Sie einen speziellen Herdschaber an der Glasoberfläche an und führen Sie die Klinge in einem flachen Winkel über die Oberfläche.

HINWEIS: Verwenden Sie immer einen für Kochfelder mit Glasoberfläche empfohlenen Schaber.

Reinigen des Rahmens

Je nach Modell ist das Kochfeld mit einem seitlichen Rahmen in Mattschwarz ausgestattet.

Reinigen Sie den Metallrahmen ausschliesslich mit einem feuchten Tuch, Spülmittel und warmem Wasser.

Nicht verwenden: Reinigungsmilch, Poliermittel, Glasschaber oder die raue Seite eines Schwamms.

Im Spalt zwischen Glasfläche und Seitenrahmen kann sich Schmutz, wie Krümel und Salzkörner festsetzen – am besten reinigen Sie den Spalt mit einem Holzzahnstocher.

Benutzen Sie zur Reinigung keine scharfkantigen Messer oder Metallgegenstände – der Rahmen könnte dadurch beschädigt werden.

War dieser Artikel hilfreich?

Finden Sie Ihre Gebrauchsanweisung

Lösen Sie Probleme und finden Sie Anleitungen und andere Unterlagen für Ihr Produkt.

Gebrauchsanweisung finden

Ersatzteile und Zubehör kaufen

Finden Sie in unserem Webshop Original-Ersatzteile für Ihr Gerät und lassen Sie diese direkt nach Hause liefern

Ersatzteile kaufen

Produkte registrieren

Registrieren Sie Ihre Produkte bei MyElectrolux und sichern Sie sich exklusive Willkommensgeschenke. Zusätzlich haben Sie in Ihrem Account alle wichtigen Informationen zu Ihren Produkten auf einen Blick.

Jetzt registrieren