Das Kühlgerät macht Geräusche
Problema
- Der Kühlschrank ist sehr laut und brummt, pfeift, piept, surrt, knackt, gurgelt usw.
- Die Kühl-/Gefrierkombination macht ungewöhnliche Geräusche.
- Mein Gefriergerät (Gefrierteil) ist zu laut.
- Das neue Gerät ist lauter als das alte.
Si applica a
- Freistehende Kühlgeräte und Kühl-/Gefrier-Kombinationen
- Integrierbare Kühlgeräte und Kühl-/Gefrier-Kombinationen
- Freistehende und integrierbare Gefriergeräte
Soluzione
Bei Kühl- und Gefriergeräten entstehen Betriebsgeräusche.
Diese werden beispielsweise durch den Kompressor, durch das im Kältekreislauf zirkulierende Kältemittel und einen bei manchen Modellen von vorhandenen Ventilatoren hervorgerufen.

Folgende Geräusche können auftreten:
Geräusch | Ursache | Hinweis |
Gurgel-, Quietsch- oder Klappergeräusche | Normale, vom Kompressor erzeugte Geräusche. | Durch Verwendung eines anderen Kältemittels unterscheiden sich die Betriebsgeräusche aktueller Geräte von älteren Geräten. |
Fließ-, Lauf-, Tropf- oder Blubbergeräusche | Normale, vom Kondensator erzeugte Geräusche. | Durch Verwendung eines anderen Kältemittels unterscheiden sich die Betriebsgeräusche aktueller Geräte von älteren Geräten. |
Regelmäßige Klopfgeräusche | Normale Geräusche, die bei der Einspritzung des Kältemittels bis zu 2 - 3 mal pro Sekunde während der Kühlung erzeugt werden. | Durch Verwendung eines anderen Kältemittels unterscheiden sich die Betriebsgeräusche aktueller Geräte von älteren Geräten. |
Brumm-, Summ- oder Sirrgeräusche | Normale Betriebsgeräusche, die von mechanischen Bauteilen des Kompressors verursacht werden. Normale Geräusche, die vom modellabhängigen Ventilator erzeugt werden. | Der Ventilator schaltet sich bei Bedarf automatisch ein und schaltet sich ab sobald die Tür geöffnet wird. |
Knack- oder Knallgeräusche | Normale Betriebsgeräusche, die durch die automatischen Abtauphasen verursacht werden. | Sie werden im Laufe der Zeit weniger. |
Klickgeräusch | Normales Betriebsgeräusch, das entsteht, wenn sich der Thermostat ein- und ausschaltet. | |
Vibrations- oder Klappergeräusche |
|
|
Ständiges Klickgeräusch, wenn sich der Kompressor ein- und ausschaltet | Ein ständiges Klickgeräusch kann von einem defekten Startrelais des Kompressors verursacht werden. | Führen Sie einen Reset des Geräts durch, indem Sie das Gerät eine Stunde vom Netz nehmen. |
Weitere Hinweise zu Geräuschen und deren Ursache finden Sie auch in der .
Haben Sie weitere Fragen, wenden Sie sich bitte an den Electrolux Kundendienst, halten Sie bitte die folgenden Gerätedaten bereit. Modell-, Produkt- (PNC), ELC- und Seriennummer. Diese Informationen finden Sie auf dem Typenschild des Gerätes.
![]() | ![]() |
|
HINWEIS: Je nach Fehlerursache können für Sie auch während der Garantiezeit Kosten für den Technikereinsatz entstehen.
Questo articolo è stato utile?
Articoli correlati
- Auf den Seiten und Kanten des Gefriergeräts hat sich Reif oder Eis gebildet
- WiFi Onboarding bzw. Verbindung zwischen App und Gefrierschrank funktioniert nicht
- Das Licht in meinem Tiefkühlschrank funktioniert nicht
- Wie kann ich meinen Kühlschrank mit Gefrierfach / Kühlschrank mit Gefrierteil oder mein Gefrierschrank abtauen?
- Was ist die optimale Temperatur im Kühlschrank / Gefrierschrank?
- "0" oder ein Rechteck blinkt auf dem Display meines Gefriergerätes
- Der Kompressor läuft zu lange
- Gefrierschrank zeigt einen Alarm, ein rotes Warnlicht, ein blinkendes Dreieck oder ein Alarmsignal ist hörbar
- Ist es möglich den Türanschlag des Gefrierschrankes zu wechseln?
- Das Kühlgerät macht Geräusche