Kühlschrank Innengehäuse erwärmt sich
Ausgabe
Kühlschrank Innengehäuse erwärmt sich
Lösung
Kühlschränke mit innen liegendem Tiefkühlfach sind mit einer Ausgleichsheizung im Innengehäuse ausgestattet.
Ist die Ausgleichsheizung in Betrieb erwärmt sich das Innengehäuse an dieser Stelle leicht. Solange die Temperaturen im Kühlschrank und Tiefkühlfach in Ordnung sind besteht keinen Grund zur Sorge. Der Kühlschrank regelt die Heizung selbständig und benötigt diese bei bestimmten Bedingungen damit die Temperaturen im Kühlschrank und Tiefkühlfach stabil bleiben.
Die Heizung wird unter folgenden Bedingungen eingeschalten:
- Wenn die Umgebungstemperatur kälter als 18°C ist. (z.B. wenn das Gerät in einem nicht beheizten Raum betrieben wird)
- Wenn die FastFreeze Funktion an der Steuerung des Kühlschrankes aktiviert wird.
Haben Sie weitere Fragen, wenden Sie sich bitte an den Electrolux Kundendienst, halten Sie bitte die folgenden Gerätedaten bereit. Modell-, Produkt- (PNC), ELC- und Seriennummer. Diese Informationen finden Sie auf dem Typenschild des Gerätes.
![]() | ![]() |
|
HINWEIS: Je nach Fehlerursache können für Sie auch während der Garantiezeit Kosten für den Technikereinsatz entstehen.
Isch dieser Artikel hilfreich gsi?
Verwandte Artikel
- Das Kühlgerät macht Geräusche
- Die Temperatur im Kühlschrank ist zu hoch
- Kühlschrank zeigt Alarm, rotes Warnlicht, blinkendes Dreieck oder Pieptöne an
- Das Licht funktioniert in meinem Kühlschrank nicht
- Die Tiefkühlfachtüre oder Verdampferklappe ist defekt / Verschluss ist gebrochen
- WiFi Onboarding bzw. Verbindung zwischen App und Kühlschrank funktioniert nicht
- ECOMETER / ECO Einstellung Kühlgeräte
- Wie sollten Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahrt werden?
- So verbinden Sie Ihren Electrolux-Kühl- oder Gefrierschrank mit der App
- Wie kann ich meinen Kühlschrank mit Gefrierfach / Kühlschrank mit Gefrierteil oder mein Gefrierschrank abtauen?