Der Staubsauger startet nicht
Ausgabe
- Der Staubsauger startet nicht
Gilt für
- Staubsauger (Schlittenstaubsauger)
- Beutelloser Staubsauger
Lösung
Erste Schritte: Überprüfen Sie die folgenden Punkte:
- Überprüfen Sie, ob das Kabel an das Stromnetz angeschlossen ist.
- Stellen Sie sicher, dass Stecker und Kabel nicht beschädigt sind.
- Überprüfen Sie, ob eventuell eine Sicherung durchgebrannt ist (Sicherungskasten).
- Bei den Staubsauger mit Fernbedienung am Handgriff, kontrollieren Sie ob die Batterieanzeigelampe der Fernbedienung reagiert indem Sie eine beliebige Taste drücken. Leuchtet die LED Kontrolllampe nicht, dann müssen Sie die Batterie (Knopfzelle) ersetzten.
Hinweis: Electrolux übernimmt bei Schäden und Verstopfungen, die durch falsche Handhabung verursacht worden sind, keine Garantie.
Wenn die aufgeführten Möglichkeiten keinen Erfolg bringen, können Sie selbstverständlich Kontakt mit uns aufnehmen. Wir helfen Ihnen bei Rückfragen gerne weiter:
Folgende Informationen sollten Sie für eine Kontaktaufnahme bereithalten:
- Modell
- Produktenummer (PNC)
- Seriennummer
- Kaufdatum (Kopie der Rechnung)
Sie finden diese Angaben auf dem Typenschild, welches sich bei den Schlittenstaubsauger unter dem Gerät (siehe Beispiel) befindet.
Fehlt das benötigte Typenschild oder ist es unleserlich, dann senden Sie uns bitte ein Foto des Staubsaugers.
![]() | ![]() |
E - Mail: | Telefon: |
repservice.floorcare@electrolux.ch | 0848 899 300 |
Adresse Reparatur-Service: |
Electrolux AG |
Isch dieser Artikel hilfreich gsi?
Verwandte Artikel
- Der Staubsauger stoppt bzw. stellt immer wieder ab
- Die s-bag®-Kontrollleuchte leuchtet auf
- Wasser oder andere Flüssigkeiten wurden in den Staubsauger gesaugt
- Tipps und Tricks für Ihren Staubsauger
- Wie kann die Fernbedienung vom Staubsauger konfiguriert werden? (Modelle ab 2013)
- Wie kann die Fernbedienung vom Staubsauger konfiguriert werden? (Modelle bis 2013)
- Staubsaugerschlauch verstopft