So reinigen Sie die 2in1 Umluftfilter Ihres Kochfelddunstabzug

Problem

Reinigen Sie die 2in1Filter Ihres Electrolux-Kochfelddunstabzugs regelmässig, damit Ihre Küche frisch und frei von unerwünschten Gerüchen bleibt. Eine einfache und konsequente Pflege Ihrer Filter verbessert die Leistung sowohl kurzfristig als auch langfristig.

Der Kochfelddunstabzug besteht aus 2 unterschiedliche Filtertypen mit spezifischen Reinigungsanforderungen. Weitere Einzelheiten zu Ihrem Kochfelddunstabzug finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Der 2-in-1-Aktivkohle-Filter mit langer Lebensdauer kombiniert die Filtration von Fett und Geruch in einer Einheit. Der Filter besteht aus zwei Elementen, die sich auf der linken und rechten Seite des Filtergehäuses befinden. Jedes Element besteht aus dem Fettfilter und dem langlebigen Kohlefilter. Der Fettfilter sammelt Fett, Öl und Speisereste und verhindert, dass diese in das Haubensystem gelangen. Der langlebige Kohlefilter mit Aktivkohleschaum neutralisiert Rauch und Kochgerüche. Reinigen und regenerieren Sie den Filter in regelmässigen Abständen.

Gilt für

  • Glaskeramikkochfelder

Lösung

Fettfilter:

Reinigen Sie den Filter, sobald das angesammelte Fett sichtbar ist. Die Reinigungshäufigkeit hängt von der Menge an Fett und Öl ab, die beim Kochen verwendet wird. Es wird empfohlen, den Filter alle 10–20 Stunden oder bei Bedarf häufiger zu reinigen.

1. Entfernen Sie das Gitter.

2. Nehmen Sie das Filtergehäuse heraus.

3. Drücken Sie die beiden Elemente vorsichtig von außen nach innen und falten Sie sie zusammen. Nehmen Sie dann den Filter aus dem Filtergehäuse heraus.

4. Nach der Reinigung die Filtereinheit wieder zusammenbauen:

a. Schieben Sie die Filterelemente in das Filtergehäuse entlang der eingebauten Schienen. Stellen Sie sicher, dass die schwarzen Seiten nach innen und die silbernen Seiten nach aussen zeigen. Nach dem Zusammenbau sollten Sie die schwarze Seite im Hohlraum sehen können.

b. Setzen Sie das Filtergehäuse wieder in den Haubenhohlraum ein.

Reinigung des Fettfilters:

1. Waschen Sie den Filter ohne Reinigungsmittel in warmem Wasser. Reinigungsmittel können die Geruchsfiltration beschädigen. Sie können bei Bedarf einen weichen Schwamm, ein weiches Tuch oder eine nicht scheuernde Reinigungsbürste verwenden, um Speisereste zu entfernen. Sie können den Filter auch im Geschirrspüler bei 65 – 70 °C (mit einem Programm länger als 90 Min), ohne Reinigungsmittel und ohne Geschirr reinigen.

2. Trocknen Sie den Filter im Backofen für 20 - 30 Min bei 70 °C. Legen Sie den Filter auf den mittleren Gitterrost. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Backofenfunktion ohne Gebläse verwenden. Alternativ können Sie den Filter über Nacht bei Raumtemperatur trocknen lassen. Der Filter muss vor dem Zusammenbau vollständig getrocknet werden.

3. Bauen Sie die Filtereinheit wieder zusammen und setzen Sie sie wieder in den Haubenhohlraum ein.

Kohlefilter:

Regenerieren Sie den Filter nur, wenn die Benachrichtigung aktiviert ist. Die maximale Anzahl der Regenerationszyklen beträgt 7. Nach dieser Zeit muss der Filter durch einen neuen ersetzt werden. Das Kochfeld verfügt über einen eingebauten Zähler mit einer Anzeige, die Sie an das Regenerieren des Filters erinnert. Der Zähler für die Benachrichtigung startet automatisch, wenn Sie die Haube zum ersten Mal einschalten. Nach 100 Stunden Gebrauch beginnt die Filteranzeige zu blinken, um zu signalisieren, dass es Zeit ist, den Filter zu regenerieren. Die Benachrichtigung bleibt 30 Sekunden lang eingeschaltet, nachdem Sie die Haube und das Kochfeld deaktiviert haben. Die Benachrichtigung verhindert nicht die Nutzung des Kochfelds.

Regenerieren des Kohlefilters:

1. Reinigen Sie zuerst den Filter, wie oben in Schritt 1 beschrieben.

2. Legen Sie den Filter bei 80 – 110 °C 60 Min lang in den Backofen. Legen Sie den Filter auf den mittleren Gitterrost. Verwenden Sie eine Backofenfunktion ohne Gebläse.

3. Bauen Sie die Filtereinheit wieder zusammen und setzen Sie sie wieder in den Haubenhohlraum ein.

4. Drücken Sie kurz, um den Zähler zurückzusetzen

Isch dieser Artikel hilfreich gsi?

Ersatzteile und Zubehör kaufen

Finden Sie in unserem Webshop Original-Ersatzteile für Ihr Gerät und lassen Sie diese direkt nach Hause liefern

Ersatzteile kaufen

Service-Techniker buchen

Haben Sie ein Problem mit Ihrem Gerät, das Sie nicht selbst lösen können? Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer kompetenten Servicetechniker.

Service-Techniker buchen