Kann die Waschmaschine mit Regenwasser betrieben werden?
Ausgabe
- Ist die Verwendung von Regenwasser für Waschmaschinen möglich?
- Können die Waschmaschinen mit Regenwasser betrieben werden?
Gilt für
- Alle Waschmaschinen
Lösung
Grundsätzlich können Sie eine Waschmaschine aus unserem Haus mit Regenwasser betreiben.
Bitte beachten Sie folgende Grundsätze:
- Der Wasserdruck muss mindestens 0,5 bar betragen. Hinweise finden Sie in der .
- Wir empfehlen Ihnen jedoch, einen zusätzlichen Spülgang fix zu programmieren (dies ist wichtig, weil das Auswaschverhalten bei weichem Wasser problematischer ist. Hinweise für die Programmierung finden Sie in der .
- Beachten Sie, dass die Waschmitteldosierung angepasst werden muss (ca. halbieren) je nach Wasser muss ein wenig experimentiert werden.
- Sanitärseitig sollte darauf geachtet werden, dass von Regenwasser auf Frischwasser umgestellt werden kann, sofern dies die Anlage nicht selber macht.
Störungen, die durch unsachgemässe Installation entstehen, fallen nicht unter die Garantie.
Isch dieser Artikel hilfreich gsi?
Verwandte Artikel
- Notöffnung der Waschmaschine / Die Türe der Waschmaschine lässt sich nicht öffnen
- Die Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung EFO, EF0, EF3, C3, F3, E30 an
- Im Display der Waschmaschine erscheint die Meldung "CLE" - Maschinenreinigung
- Die Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung E90, E91, E92, E93 oder E94 an
- Die Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung E40 an oder piept/blinkt 4 Mal hintereinander
- Die Tür der Waschmaschine kann nicht geöffnet werden
- Wie kann ich den Türanschlag der Waschmaschine wechseln? Kann der Türanschlag der Waschmaschine verändert werden?
- Wie man Daunenbettdecken und Daunenjacken wäscht
- So waschen Sie Ihre Jeans richtig
- So nutzen Sie die App-Funktion für Ihre Auto-Dose Waschmaschine