Die Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung E10, EF4, E11, E12, E13, C1, 1 x piepsen oder 1 x blinken an
Ausgabe
- Die Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung E10, E11, E12, E13, C1, 1 x piepsen oder 1 x blinken an.
- Das deutet darauf hin, dass kein oder nicht genug Wasser aufgenommen wird oder Probleme mit dem Ablaufschlauch bestehen.
Gilt für
- Waschmaschine
Lösung
1. Prüfen Sie den Wasserzulauf.
- Drehen Sie den Wasserhahn zu und entfernen Sie den Einlaufschlauch. Stellen Sie einen Eimer oder einen ähnlichen Behälter unter den Wasserhahn. Drehen Sie den Wasserhahn auf und überprüfen Sie, ob Wasser fliesst.
- Ein Eimer mit 10 Liter Fassungsvermögen sollte in einer Minute gefüllt sein.
2. Reinigen Sie den Filter im Zulaufschlauch mit einer Bürste.
- Wenn ein Filter im Wasserventil verbaut ist (dort, wo der Einlaufschlauch an die Waschmaschine angeschlossen wird), so sollte dieser ebenfalls sauber sein.

3. Reinigen Sie die Einspritzdüsen im Einschubfach der Waschmittelschublade.
- Ziehen Sie die Waschmittelschublade heraus.
- Reinigen Sie das leere Einschubfach mit einer Brüste. Die Einspritzdüsen sind die kleinen Löcher oben im Einschubfach.
- Schieben Sie die Waschmittelschublade wieder in das Einschubfach ein.
- Das Herausnehmen der Waschmittelschublade kann je nach Modell variieren, nehmen Sie in Ihrer zur Hilfe.

4. Überprüfen Sie die richtige Position des Ablaufschlauchs.
- Der Ablaufschlauch sollte nicht mehr als 10 cm in den Ablauf hineinragen. Falls der Ablaufschlauch nicht belüftet ist, wird das Gerät leergesogen. Nähere Informationen finden Sie in Installationshinweisen in der bzw. in der separaten Installationsanleitung Ihres Geräts.
5. Überprüfen Sie, ob die Höhe des Ablaufs korrekt ist.
- Die Höhe des Ablaufs darf nicht mehr als 100 cm über und nicht weniger als 60 cm oberhalb der Gerätebasis liegen, beachten Sie dabei den Hinweis in der .

- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, warten Sie 5 Minuten und stecken Sie ihn wieder ein. Alternativ können Sie auch die Sicherung im Sicherungskasten herausnehmen.
Helfen oben genannte Tipps nicht weiter, empfehlen wir Ihnen, einen Technikertermin zu vereinbaren. Bitte wenden Sie sich an den Electrolux Kundendienst, halten Sie bitte die folgenden Gerätedaten bereit. Modell-, Produkt- (PNC), ELC- und Seriennummer. Diese Informationen finden Sie auf dem Typenschild des Gerätes.
Hinweise:
- Wir empfehlen, das Gerät erst wieder zu benutzen, wenn der Fehler vollständig behoben wurde.
- Störungen, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, sind von der Garantieleistung ausgenommen.
- Trennen Sie das Gerät vom Netz.
- Schliessen Sie den Wasserhahn!
Isch dieser Artikel hilfreich gsi?
Verwandte Artikel
- Notöffnung der Waschmaschine / Die Türe der Waschmaschine lässt sich nicht öffnen
- Die Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung EFO, EF0, EF3, C3, F3, E30 an
- Im Display der Waschmaschine erscheint die Meldung "CLE" - Maschinenreinigung
- Die Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung E90, E91, E92, E93 oder E94 an
- Die Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung E40 an oder piept/blinkt 4 Mal hintereinander
- Die Tür der Waschmaschine kann nicht geöffnet werden
- Wie kann ich den Türanschlag der Waschmaschine wechseln? Kann der Türanschlag der Waschmaschine verändert werden?
- Wie man Daunenbettdecken und Daunenjacken wäscht
- So waschen Sie Ihre Jeans richtig
- So nutzen Sie die App-Funktion für Ihre Auto-Dose Waschmaschine